Häufig gestellte Fragen
Was möchtest du wissen?
Was ist TripStop?
TripStop ist eine Web- und Mobilplattform, auf der du Informationen über Wohnmobilplätze findest, auf denen das Übernachten erlaubt ist. In den TripStop Partnerplätzen (mit einer Krone auf der Karte markiert) kannst du die Verfügbarkeit in Echtzeit prüfen, touristische Informationen einsehen und außerdem buchen, einchecken und autonom bezahlen und einfahren.
Kann ich auf allen TripStop-Plätzen buchen?
Nein, du kannst nur auf einigen TripStop Partnerplätzen buchen. Unter dem Suchfeld „Einen Ort suchen“ gibt es den Schnellfilter „Buchungen“. Wenn du ihn aktivierst, werden nur die Plätze angezeigt, bei denen eine Buchung über TripStop möglich ist.
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
Das hängt davon ab, wie du dein Konto erstellt hast:
- Wenn du dich mit Google oder Apple anmeldest, wähle „Mit Google fortfahren“ oder „Mit Apple fortfahren“, um dich ohne Passwort einzuloggen.
- Wenn du E-Mail und Passwort verwendest, klicke auf „Passwort vergessen?“ und du erhältst einen Link zum Zurücksetzen. Wenn du ihn nicht siehst, überprüfe deinen Spam-Ordner und stelle sicher, dass du deine E-Mail-Adresse korrekt eingegeben hast.
Wie kann ich einen Stellplatz auf dem Wohnmobilplatz buchen?
Du kannst direkt über die TripStop-App oder Website buchen: Wähle den Standort auf der Karte und klicke auf „Buchen“.
Wenn du dich bereits vor Ort befindest, scanne den QR-Code am Zugangsschild, um sofort zum Buchungsformular zu gelangen.
Warum muss ich bei der Buchung so viele persönliche Daten angeben?
Laut spanischem Sicherheitsgesetz (Königliches Dekret 933/2021) musst du die Daten aller Reisenden registrieren, um sie an das Innenministerium zu melden. Deine Daten werden sicher und gesetzeskonform verarbeitet. Achte darauf, das Kfz-Kennzeichen korrekt einzugeben, damit sich die Schranke automatisch öffnet.
Ist das Scannen des Ausweises oder Reisepasses sicher?
Ja. Die Kamera liest nur den MRZ-Bereich des Dokuments aus, um deine Daten automatisch auszufüllen. Es wird kein Foto gemacht und kein Bild ins Internet hochgeladen. Wenn du möchtest, kannst du die Daten auch manuell eingeben.
Wie erhalte ich die Rechnung für eine Buchung?
In der Bestätigungs-E-Mail findest du einen Link zum Herunterladen der Rechnung. Alternativ kannst du in der TripStop-App unter „Buchungen“ deine Buchung öffnen und auf „Rechnung herunterladen“ klicken. Wenn mehrere Rechnungen vorhanden sind, wähle die gewünschte aus.
Kann ich eine Buchung stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
Die Stornierungsbedingungen hängen vom jeweiligen Wohnmobilplatz ab. Überprüfe die Stornierungsrichtlinien vor der Bezahlung in der Standortbeschreibung. Wenn du Hilfe brauchst, nutze die dort angegebenen Kontaktdaten.
Wie viele Tage kann ich maximal buchen?
Jeder Platz legt seine maximale Aufenthaltsdauer selbst fest. Diese findest du in der Beschreibung des Standortes. Wenn du diese Grenze überschreitest, solltest du über den Button „Verlängern“ buchen, da sonst Zusatzgebühren anfallen können. Manche Plätze verlangen zudem eine Wartezeit vor einer erneuten Buchung.
Warum werde ich beim Bezahlen manchmal nicht zur Verifizierung aufgefordert?
Einige Karten verwenden die sogenannte „Frictionless“-Authentifizierung nach der PSD2-Richtlinie: Bei kleinen Beträgen oder vertrauenswürdigen Händlern ist keine SMS oder zusätzliche Bestätigung erforderlich. Die Zahlung bleibt dennoch sicher, und TripStop speichert keine Kartendaten.
Wie gelange ich auf den Wohnmobilplatz?
Das Verfahren hängt vom Zugangssystem ab:
Plätze ohne Schranken
Stelle dich einfach auf einen freien Stellplatz und beachte die Regeln vor Ort. Das Personal kontrolliert regelmäßig die Buchungen der Fahrzeuge.
Plätze ohne Kennzeichenerkennung
In deiner Buchung findest du die Buttons „Einfahren“ und „Ausfahren“. Diese sind bis zum Verlassen oder bis zum Ende deines Aufenthaltszeitraums verfügbar.
Plätze mit Kennzeichenerkennung
Wenn du dich näherst, erkennt die Kamera dein Kennzeichen und öffnet die Schranke, sofern die Buchung gültig ist. Außerhalb der erlaubten Zeiten öffnet sich die Schranke nicht. Überprüfe deine Buchung in TripStop oder nutze den Button „Zugang oder Ausfahrt funktioniert nicht“ für Hilfe.
Kann ich den Stellplatz wechseln? Wie mache ich das?
Ja. Verwende den Button „Stellplatz wechseln“ in deiner Buchung. Falls der Platz über automatisierte Stromanschlüsse verfügt, wird die alte Steckdose automatisch deaktiviert und die neue aktiviert.
Was soll ich tun, wenn ein anderes Fahrzeug auf meinem Stellplatz steht?
Überprüfe, ob die Stellplatznummer und deine Buchung korrekt und gültig sind. Das andere Fahrzeug sollte eine eigene Buchung haben – vielleicht hat es sich vertan. Wenn das Problem nicht gelöst wird, kontaktiere den Platzverantwortlichen.
Was tun, wenn sich die Schranke oder das Tor nicht öffnet?
- Prüfe, ob deine Buchung aktiv ist und die Daten korrekt sind.
- Kontrolliere deine Einfahrtszeit – bei zu früher Ankunft ist der Platz eventuell noch nicht verfügbar.
- Positioniere dein Fahrzeug korrekt und mit mindestens 2 m Abstand zur Schranke, damit das Kennzeichen erkannt wird.
- Stelle sicher, dass das Kennzeichen in der Buchung exakt angegeben ist.
- Nutze die Option „Zugang funktioniert nicht?“ – auf manchen Plätzen kann manuell geöffnet werden.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere den Platzbetreiber mit deinem Kennzeichen und deiner Buchungsnummer.
Warum gibt es keinen Strom auf dem Stellplatz?
Stromanschlüsse werden nur für bezahlte und registrierte Stellplätze aktiviert:
- Stelle sicher, dass du auf dem zugewiesenen Platz stehst oder wechsle ihn in TripStop.
- Vergewissere dich, dass du den Strom als Extra gebucht hast – du siehst ein Stecker-Symbol in deiner Buchung.
- Beachte, dass Strom manchmal nicht nachträglich buchbar ist und nicht alle Plätze über einen Anschluss verfügen.
- Wenn alles korrekt ist und trotzdem kein Strom fließt, kontaktiere den Betreiber vor Ort.
Kann ich meinen Aufenthalt verlängern?
Ja, solange die maximale Aufenthaltsdauer des Platzes (siehe Standortbeschreibung) nicht erreicht ist. Falls du das Limit erreicht hast oder der Platz eine Sperrfrist zwischen Buchungen vorsieht, erscheint die Option „Verlängern“ nicht.
Wie verlasse ich den Wohnmobilplatz?
Das Verfahren hängt vom Zugangssystem ab:
Plätze ohne Schranken
Fahre einfach vom Platz und beende deinen Aufenthalt.
Plätze ohne Kennzeichenerkennung
Klicke in deiner Buchung auf „Ausfahren“; wenn du „Ich komme nicht zurück“ auswählst, wird der Platz sofort freigegeben.
Plätze mit Kennzeichenerkennung
Die Kamera erkennt dein Kennzeichen und öffnet die Schranke, sofern du innerhalb deiner gebuchten Ausfahrtszeit bist. Wenn sich die Schranke nicht öffnet, nutze die Option „Zugang oder Ausfahrt funktioniert nicht?“.
Was passiert, wenn ich die Ausfahrtszeit überschreite?
Du musst deinen Aufenthalt vor der Abfahrt verlängern, um eine korrekte Abrechnung zu gewährleisten. Andernfalls kann die Ausfahrt blockiert oder eine Zusatzgebühr erhoben werden.